Sie befinden sich hier: Begriff
|<<>>|Übersicht

Geologischer Begriff: Bänderung

Synonyme: gebändert
Wenn in einem Gestein abwechselnd deutliche, verschiedenfarbige Bänder zu sehen sind, nennt man dies eine Bänderung.
Diese gebänderten Gesteine bestehen aus verschiedenen Lagen unterschiedlicher Zusammensetzung. Bänderungen können in Sedimentgesteinen sowie in magmatischen und metamorphen Gesteinen gefunden werden.
Bändergneis (Ausschnitt aus einem Felsblock)
Bändergneis (Ausschnitt aus einem Felsblock)
Das hellste Band ist ca. 5cm breit.
Bändergneis mit verformten Lagen (fotografiert an einem Felsblock)
Bändergneis mit verformten Lagen (fotografiert an einem Felsblock)
Das hellste Band ist im Bereich der Risse ca. 3cm breit.
Weitere Fotos zum Thema 'Geologischer Begriff: Bänderung' auf BergFotos.ch anzeigen... (Externer Link)
Erstellt / Aktualisiert: 28.01.2020 / 03.02.2020
|<<>>|Übersicht